GENO WOHNBAUGENOSSENSCHAFT E.G. in INSOLVENZ
Derzeit erhalten Mitglieder eine Aufforderung des Insolvenzverwalters, ihre noch nicht eingezahlten Genossenschaftsanteile zeitnah einzuzahlen. Hintergrund ist, dass viele Genossen bei ihrem Beitritt eine Ratenzahlung vereinbart haben und daher ihre Anteile in monatlichen Raten noch nicht vollständig eingezahlt haben. Solch einer Zahlungsaufforderung sollten betroffene Mitglieder jedoch nicht ungeprüft nachkommen: Es gibt zahlreiche Gründe, warum im konkreten Fall keine Zahlungspflicht bestehen könnte.
Insoweit bieten wir Ihnen gerne eine entsprechende Vermittlung zur kostenlosen Erstprüfung an.
Aktuelle News und beiträge zum thema

Hackerangriff auf Finanztip
Auf den Internetauftritt von Finanztip hatten es in den vergangenen Wochen Cyberkriminelle abgesehen.

PIM Gold: Razzia in Heusenstamm
PIM Geschäftsräume wurden von der Staatsanwaltschaft Darmstadt durchsucht.

Millionengeschäfte im Netz Ermittler zerschlagen Betrügerring
Quelle und Link: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/trading-portale-101.html

Fondspoliceprüfung BGH Urteil
BGH Urteil vom 10.04.2019, Aktenzeichen: IV 59/18 „Kein Rechtsschutz bei Klage wegen Rückabwicklung von Fondspolice“ http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=IV%20ZR%2059/18&nr=95839

Mutmaßliches Milliarden-Pyramidensystem OneCoin
Quelle und Link: https://www.btc-echo.de/milliarden-pyramidensystem-one-coin-konstantin-ignatov-festgenommen/

Betrugsverdacht: Chef der angeblichen Kryptowährung Onecoin verhaftet
Quelle und Links: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Betrugsverdacht-Chef-der-angeblichen-Kryptowaehrung-Onecoin-verhaftet-4330378.html

Fondspoliceprüfung BGH Urteil
BGH Urteil vom 12.09.2018, Aktenzeichen: IV ZR 17/17 „Versicherung muss Fondsverluste tragen“ https://www.dasinvestment.com/urteil-widerruf-von-fondspolicen-endet-teuer-fuer-alle-beteiligten/

Zahlungsaufforderungen vom Insolvenzverwalter der Geno eG
Derzeit erhalten Mitglieder eine Aufforderung des Insolvenzverwalters, nicht eingezahlte Genossenschaftsanteile zeitnah einzuzahlen…

Sparverträge BGH
BGH Urteil vom 13. April 2010, Az.: BGH XI ZR 197/09 und BGH Urteil vom 14. März 2017, Az.: BGH XI ZR 508/15 „Formularklausel über Zinssatz in Bezug auf die Ausgestaltung der Variabilität nach § 308 Nr. 4 BGB unwirksam, weil sie nicht das erforderliche Mindestmaß an Kalkulierbarkeit möglicher Zinsänderungen aufweist.“ http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=51968&pos=0&anz=1https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&Seite=0&nr=78046&pos=17&anz=564